beauftragen

beauftragen

* * *

be|auf|tra|gen [bə'|au̮ftra:gn̩] <tr.; hat:
(jmdm.) einen Auftrag geben; (jmdm.) auftragen, etwas zu tun:
jmdn. [dienstlich] mit einer Arbeit beauftragen; man hat sie beauftragt, die Konferenz vorzubereiten.
Syn.: anhalten, anweisen, befassen, ermächtigen, heißen, veranlassen.

* * *

be|auf|tra|gen 〈V. tr.; hat〉 jmdn. \beauftragen jmdm. einen Auftrag erteilen, ihm etwas zu tun aufgeben ● ich habe ihn beauftragt, die Bücher abzuholen; jmdn. mit einer Arbeit \beauftragen; ich bin beauftragt, die Sachen abzuholen

* * *

be|auf|tra|gen <sw. V.; hat:
jmdm. einen Auftrag erteilen; befehlen, etw. Bestimmtes zu tun:
jmdn. mit etw. b.;
der Rechtsanwalt ist beauftragt, meine Interessen wahrzunehmen.

* * *

be|auf|tra|gen <sw. V.; hat: jmdm. einen Auftrag erteilen; befehlen, etw. Bestimmtes zu tun: jmdn. mit etw. b.; man hat mich beauftragt, die Konferenz vorzubereiten; der Rechtsanwalt ist beauftragt, meine Interessen wahrzunehmen; Mit dem Vollzug der Strafe wurde der Kanton Bern beauftragt (Bund 11. 10. 83, 1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • beauftragen — V. (Mittelstufe) jmdm. den Auftrag geben, etw. zu tun Synonyme: anweisen, betrauen Beispiel: Er beauftragte seinen Mitarbeiter mit der Anfertigung des Berichts. Kollokation: jmdn. mit einer Aufgabe beauftragen …   Extremes Deutsch

  • beauftragen — ↑ tragen …   Das Herkunftswörterbuch

  • beauftragen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • bestellen Bsp.: • Ein Essen aussuchen und bestellen …   Deutsch Wörterbuch

  • beauftragen — anhalten, anweisen, auffordern, befassen, befehlen, betrauen, einen Auftrag erteilen/geben, ermächtigen, heißen, lassen, veranlassen, verfügen, verpflichten. * * * beauftragen:anweisen·auftragen·aufgeben·einenAuftraggeben/erteilen·betrauen|mit|;ko… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beauftragen — be·auf·tra·gen; beauftragte, hat beauftragt; [Vt] jemanden (mit etwas) beauftragen jemandem (in Form einer Bitte oder eines Befehls) den Auftrag geben, etwas für einen zu tun: jemanden mit der Anfertigung eines Plans beauftragen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beauftragen — be|auf|tra|gen; du beauftragtest; beauftragt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ansetzen — anknüpfen; aufgreifen; weiterspinnen (umgangssprachlich); fortsetzen; einplanen; veranschlagen; festsetzen; anberaumen; anordnen; einberufen * * * an|set|zen …   Universal-Lexikon

  • betrauen — mandatieren (veraltet); zuweisen; vorsehen; bestimmen; designieren; Auftrag erteilen; ins Stammbuch schreiben; beauftragen; auftragen * * * be|trau|en [bə trau̮ən] <tr.; hat: (mit etwa …   Universal-Lexikon

  • mandatieren — ermächtigen; berechtigen; bevollmächtigen; befugen; legitimieren; autorisieren; zuweisen; vorsehen; bestimmen; designieren; Auftrag erteilen; …   Universal-Lexikon

  • anstellen — anmachen; einschalten; anschalten; anknipsen; aktivieren; ausfressen (umgangssprachlich); einstellen; anwerben; einem Bewerber eine Chance geben; beschäftigen; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”